Nachhaltigkeit bei SUDenergie
SUDenergie entwickelt sich weiter – aus Vernunft und aus Verantwortung gegenüber Kunden und Bürgern, Gesellschaftern und Partnern und gegenüber der Umwelt.
Als verantwortungsvoller Akteur auf dem Energiemarkt engagiert sich SUDenergie seit 2015 zunehmend für mehr Nachhaltigkeit, um aktiv zur Energiewende beizutragen.
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit
Ökologische Faktoren
Neben Investitionen in erneuerbare Energien fördern wir Energieeffizienzprojekte – sowohl um unseren eigenen Verbrauch als Unternehmen zu reduzieren, als auch unsere Kunden über Bonusprogramme zum Energiesparen zu motivieren und auf das Thema aufmerksam zu machen.
Wir sind jedoch überzeugt, dass unser Engagement für die Umwelt und das Klima bei uns selbst anfangen muss. So betreiben wir unser Unternehmen komplett mit erneuerbar produziertem Strom. Ferner sind wir seit 2008 mit dem Label SuperDrecksKëscht® für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ausgezeichnet und unser Fuhrpark wird sukzessive elektrifiziert.
Soziale Verantwortung
Als Traditionsbetrieb in Luxemburg möchten wir etwas an die Gesellschaft zurückgeben – weil die Menschen in Luxemburg uns wichtig sind. Wir fördern regionale Vereine und Veranstaltungen in Kultur und Sport, setzen uns für den Umweltschutz ein, bieten Ausbildungsmöglichkeiten und haben Studentenwohnungen geschaffen.
Unternehmensführung und Struktur
Unser höchstes Gut sind die Menschen bei SUDenergie – egal ob Mitarbeiter, Kunde oder Partner. Die Arbeit und Kommunikation auf Augenhöhe, Gleichbehandlung und der Vorrang gemeinschaftlicher Interessen sind für uns selbstverständlich. Transparenz, Ehrlichkeit und Verantwortlichkeit intern und extern sorgen seit 125 Jahren für das Vertrauen von knapp 38.000 Kunden und 81 Mitarbeitern.
- Anreize zu mehr Energieeffizienz
Seit der Einführung unseres Prämienprogramms im Jahr 2015 haben wir bereits über 6.619 Energieeffizienzprojekte unterstützt. Rechnet man den Effekt all dieser Maßnahmen zusammen, so sparen wir damit die Strommenge ein, die mehr als 43.421 Haushalte in einem Jahr verbrauchen.
Weitere Infos zum Programm - Label SuperDrecksKëschtseit 15 Jahren
2023 konnten wir unser 15-jähriges Jubiläum als SuperDrecksKëscht-prämiertes Unternehmen feiern. Das Label zeichnet Unternehmen aus, die sich aktiv in der Abfallwirtschaft engagieren und dabei auf die Vermeidung und ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter Produkte achten. Die Zertifizierung basiert auf der internationalen Norm DIN EN ISO 14024.
Wir tragen das Label seit 2008; die Verlängerung erfolgt nach regelmäßigen Kontrollen.
- Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Erfahren Sie mehr zur angewandten Methodik zur Nachhaltigkeit in unserem Bericht "Contribution towards the UN Sustainability Development Goals (UN SDGs)".
Unser Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der UNO

Lokale, nachhaltige Energieprojekte
Als verantwortungsbewusster Energieversorger in Luxemburg engagieren wir uns für mehr Nachhaltigkeit. Dies zeigt sich in unserem Investment in lokale, erneuerbare Energien aus Sonnenenergie und Windkraft.